Der Fachkräftemangel bleibt, auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Diese zentrale Erkenntnis prägte den Tag der Personaldienstleister 2025 in Berlin und ist für viele Branchen längst gelebte Realität. Besonders in der Lebensmittelproduktion, einem Bereich mit konstant hoher Nachfrage, ist der Bedarf an verlässlichem Personal dauerhaft hoch, doch der deutsche Arbeitsmarkt allein kann diesen längst nicht mehr decken.
„Trotz der Krise gebe es jedoch auch weiterhin einen enormen Fachkräftemangel, aber auch einen Mangel an gering qualifizierten Arbeitnehmern in unserem Land.“
– So lautet einmal mehr das Fazit vom Tag der Personaldienstleister 2025 in Berlin.
Personaldienstleistung als strategische
Partnerschaft
Krisen verändern den Arbeitsmarkt, aber sie lösen keine strukturellen Engpässe. Im Gegenteil: Unternehmen sehen sich mit einem gleichzeitigen Mangel an hochqualifizierten Fachkräften und gering qualifizierten Arbeitskräften konfrontiert. Hier kommt der moderne Personaldienstleister ins Spiel, nicht mehr nur als kurzfristige Lösung, sondern als langfristiger und strategischer Partner zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.
Flexibilität wird zur wirtschaftlichen Grundlage
Auf dem Tag der Personaldienstleister 2025 wurde deutlich:
- Flexibilität ist kein Luxus mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit.
- Internationale Rekrutierung wird zur Schlüssellösung.
- Personaldienstleister sollten fester Bestandteil der langfristigen Planung sein.
Die Antwort: EU-Rekrutierung mit System
Während viele Unternehmen erst jetzt internationale Rekrutierung als Antwort auf den Fachkräftemangel diskutieren, ist sie bei KIRSCH Food längst bewährte Praxis. Seit über 15 Jahren setzen wir gezielt auf die Rekrutierung aus dem europäischen Ausland (EU-Rekrutierung), insbesondere aus Polen, um unsere Kunden aus der Lebensmittelindustrie zuverlässig zu unterstützen.
Dabei arbeiten wir mit Deutschlands führenden Lebensmittelproduzenten zusammen., Diese langfristigen Partnerschaften unterstreichen unser Vertrauen in Qualität, Verlässlichkeit und Integrationsfähigkeit der EU-Arbeitskräfte.
Unsere Erfolgsfaktoren:
- Gezielte Auswahl & Rekrutierung mit einer starken Arbeitgebermarke durch unsere eigene Agentur vor Ort in Polen.
- Effizientes On-boarding und vor Ort Betreuung im Kundenbetrieb.
- Faire Bedingungen und echte Integration, unabhängig von den Qualifikationen.
- Transparente Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern.
- 360-Grad-Betreuung der Mitarbeiter (von der Anreise über die Unterkunft bis hin zu Fahrzeugen vor Ort).
Personalvermittlung für die
Lebensmittelproduktion
Gerade im sensiblen Bereich der Lebensmittelproduktion ist verlässliches und engagiertes Personal entscheidend für nachhaltige Prozesse. Gemeinsam mit unseren Kunden sichern wir durch internationale Personalvermittlung nicht nur den Betrieb, wir schaffen verlässliche Perspektiven für Menschen und echte Mehrwerte für Unternehmen.
Zukunft sichern heißt Personal neu denken
Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft, unabhängig von Krisen oder Konjunktur. Unternehmen, die weiterhin erfolgreich produzieren und liefern wollen, müssen Personalstrategien neu ausrichten. Die Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern, insbesondere im internationalen Kontext, ist dabei nicht nur hilfreich, sondern essenziell.
KIRSCH Food zeigt, wie nachhaltige Lösungen aussehen können: Mit Weitblick, Erfahrung und starkem Netzwerk setzen wir auf faire, effiziente und integrierte EU-Rekrutierung und sichern so gemeinsam mit unseren Kunden die Produktionskraft von morgen.