personalorder.de - aktuelle Informationen aus der Zeitarbeitsbranche Unabhängiges und neutrales Portal für alle Teilnehmer der Zeitarbeitsbranche - Personaldienstleister, Entleihbetriebe, Leiharbeitnehmer
- IAB-Arbeitsmarktbarometer: zweiter Rückgang in Folgeam 26. Mai 2023 um 7:36
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt um 0,8 Punkte und liegt im Mai bei 101,8 Punkten. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) verbleibt aber weiter klar über der neutralen Marke von 100
- Inflationsausgleichsprämie kann zu steuer- und SV-freier Vergütung von Überstunden genutzt werdenam 25. Mai 2023 um 7:06
Das Portal steuernetz.de unter Berufung auf den Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) berichtet, kann die Inflationsprämie genutzt werden, um Arbeitnehmern ihre entsprechenden Überstunden steuer- und sozialabgabenfrei zu vergüten
- IG Metall macht Ernst: BZ ME zum 30.06. gekündigtam 23. Mai 2023 um 7:45
Im Kampf um die Inflationsprämie für Leiharbeitnehmer in der Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall von ihrem Kündigungsrecht Gebrauch gemacht und den Tarifvertrag Branchenzuschläge für die Metall- und Elektroindustrie zum 30. Juni 2023 gekündi...
- Neue Luenendonk-Studien zeigen Branchenwachstumam 22. Mai 2023 um 8:17
Der aktuelle Ausgabe des vierteljährlich erscheinenden Konjunkturindex Zeitarbeit des Beratungsunternehmens Lünendonk ergab, dass die Umsätze der Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 9,2% zulegten
- IG Metall will Inflationsausgleich für M+E-Leiharbeitnehmer und droht mit Ende der BZ-Tarifeam 19. Mai 2023 um 7:01
In der Metall- und Elektroindustrie versucht die IG Metall im Moment, die Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie von 3.000 auch für Leiharbeitnehmer zu erreichen, wie sie unlängst auch für Stammbeschäftigte in der M+E-Industrie vereinbart wurde
- Auch Bayern kündigt Bundesratsinitiative gegen Leiharbeit in der Pflege anam 17. Mai 2023 um 7:13
Nachdem unlängst Berlin eine Bundesratsinitiative zur Einschränkung von Leiharbeit avisierte, geht Bayern nun offenbar den gleichen Weg
- Stellenanzeigen von Personaldienstleistern mit deutlichem Wachstumam 15. Mai 2023 um 7:24
Die Employer-Branding-Beratungsfirma Index hat für die Frankfurter Rundschau den Stellenmarkt der Branche Personaldienstleistung ausgewertet
- Zeitarbeitgeberverbände bereit für gemeinsame Zukunftam 10. Mai 2023 um 7:30
Auf der Veranstaltung Innolab in München sprachen die Chefs der beiden Zeitarbeits-Arbeitgeberverbände BAP und iGZ über die anstehende Verschmelzung / Neugründung.
- Akademiker - Arbeitszufriedenheits - Studie mit Sonderthema Arbeitnehmerüberlassungam 8. Mai 2023 um 7:48
Der Personaldienstleister AVANTGARDE Experts hat die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, welche die repräsentativ die Arbeitszufriedenheit unter Akademikern untersucht. Als Sonderthema wurde die die Arbeitnehmerüberlassung untersucht.
- Neue allgemeinverbindliche Mindestlöhne im Maler- und Lackiererhandwerkam 4. Mai 2023 um 7:14
Für das Maler- und Lackiererhandwerk wurden neue Mindestlöhne vereinbart und für allgemeingültig erklärt. Somit gelten diese auch für Leiharbeitnehmer, welche im Einsatz entsprechende Tätigkeiten ausüben
- Bundesrats-Fachausschuss rüttelt am Beschäftigungsverbot von Drittstaatlern in Zeitarbeitam 3. Mai 2023 um 7:37
Die Fachausschüsse des Bundesrates haben empfohlen: „Der Bundesrat bittet, im weiteren Gesetzgebungsverfahren die Aufhebung des Verbots der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als Leiharbeitnehmer zu prüfen.“
- Umfrage: Einschränkungen der Leiharbeit in der Pflege könnte 21.000 Fachkräfte kostenam 3. Mai 2023 um 7:06
Die Zeitarbeits-Arbeitgeberverbände haben eine Studie erstellen lassen, welche Praxisauswirkungen die Pläne von Gesundheitsminister Lauterbach zur Einschränkung der Leiharbeit in der Pflege hätten.
- Statistik: Leichter Beschäftigungsrückgang in der Zeitarbeitam 2. Mai 2023 um 7:25
Auch im Februar hielt eine leichte Abnahme in der Beschäftigung bei Unternehmen mit hauptsächlich Arbeitnehmerüberlassung in der Zeitarbeitsbranche an
- IAB-Arbeitsmarktbarometer: Aufwärtstrend endet nach 5 Monatenam 28. April 2023 um 7:34
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt mit 0,1 Punkten minimal und liegt im April bei 103,0 Punkten. Der Frühindikator verbleibt damit aber weiter klar über der neutralen Marke von 100
- ES-Unternehmerforum: Neues zu Verbandsneugründung, Gesamtschutz und Tarifgesprächenam 28. April 2023 um 7:27
Die geplante Verschmelzung der beiden Zeitarbeitgeberverbände, des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), und des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) stand im Mittelpunkt des ES-Unternehmerforums in Fulda
- Zeitarbeitsunternehmen wachsen im ersten Quartal 2023 um über 9%am 27. April 2023 um 9:22
Die Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland wachsen im ersten Quartal 2023 um durchschnittlich 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
- iGZ bietet Veranstaltung über Innovationen für die Brancheam 26. April 2023 um 7:23
Der iGZ bietet Mitte Mai in München eine zweitägige Veranstaltung namens INNOLAB 23. Bei dem Format stehen Innovationen für die Branche im Fokus.
- Referentenentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzesam 24. April 2023 um 7:34
In der Vorwoche wurde vom BMAS der Referentenentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes vorgelegt. Grundsätzlich soll eine Pflicht zur elektronischen Erfassung von „Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit“ am Tag der Arbeitsleistung gelten.....
- Deutlich mehr Geld für Leiharbeiter bei AutoVisionam 20. April 2023 um 7:03
Die Warnstreiks der Leihbeschäftigten bei Volkswagen haben gewirkt, die VW-Tochter Autovision stimmte einen Verhandlungsergebnis zu, welches für die Beschäftigten deutliche Verbesserungen mit sich bringt
- Buchtipp: Mehr Bewerber! So begegnen Personaldienstleister erfolgreich dem Fachkräftemangelam 18. April 2023 um 8:18
In ihrem Hörbuch öffnen die erfahrenen Personalexperten Nicole Truchseß und Markus Brandl die Schatzkiste ihrer Profi-Tipps zum Recruiting
- VBG - Beitragsfuss bleibt konstantam 13. April 2023 um 6:04
Der Vorstand der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) hat beschlossen, dass der dem Beitrag 2022 und damit auch den Beitragsvorschüssen 2023 zugrunde liegende Beitragsfuß konstant bleibt
- Berlins neue Regierung plant neue Bundesrats-Initiative zur Leiharbeits-Regulierung in der Pflegeam 12. April 2023 um 6:41
Nachdem ein entsprechender Vorstoß vor drei Jahren im Sande verlief, plant Berlins neu gewählte schwarz-rote Regierung eine neue Bundesratsinitiative zur Regulierung der Leiharbeit in der Pflege
- VBG - Branchentreff Zeitarbeit 2023 - Verbandsneugründung im Fokusam 11. April 2023 um 8:51
Nach Corona-Zwangspause findet am 3.5. in Duisburg nun erstmals wieder der VBG-Branchentreff Zeitarbeit statt. Unter anderem werden dabei auch die Hauptgeschäftsführer des BAP und iGZ über die geplante Neugründung beider Zeitarbeitgeberverbände spreche...
- Zeitarbeits-Arbeitgeber mahnen Reform des Beschäftigungsverbotes für Drittstaatler anam 5. April 2023 um 7:47
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes beschlossen. Aus diesem Anlass mahnen BAP und iGZ erneut eine Änderung des § 40 Aufenthaltsgesetzes an
- IAB-Arbeitsmarktbarometer: Positiver Beschäftigungsausblick verbessert sich weiteram 3. April 2023 um 7:46
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt mit 0,3 Punkten zum fünften Mal in Folge und liegt im März bei 103,4 Punkten.
- Zeitarbeit mit einem Minus in den Jahreswechselam 3. April 2023 um 7:40
Von Dezember 2022 auf Januar 2023 sank die Zahl der Zeitarbeitskräfte von 706.100 auf 698.800, was einem Minus von 7.300 (-1%) Beschäftigten entspricht.
- Krankschreibung per Telefon endetam 3. April 2023 um 7:34
Ab April 2023 ist es nicht mehr möglich, sich telefonisch krankschreiben zu lassen. Die telefonische Krankschreibung war Teil der Sicherheitsmaßnahmen während der akuten Corona-Pandemie.
- Ab morgen höhere Entgelte für Zeitarbeitnehmeram 31. März 2023 um 7:41
Ab dem morgigen 01.04.2023 steigen die Entgelte für Leiharbeitnehmer in den beiden einschlägigen Tarifverträgen (BAP-DGB / iGZ-DGB) beträchtlich.
- Fusion zwischen BAP und iGZ rückt offenbar näheram 31. März 2023 um 7:06
Der iGZ berichtet auf seiner Homepage von einem regionalen Treffen in Köln. Dem Bericht zufolge rückt der Zusammenschluss der beiden großen Verbände BAP und iGZ offenbar näher.
- IG Metall macht Ernst bei Forderungen für Leiharbeiter - Warnstreiks bei VWam 28. März 2023 um 6:37
Nachdem die IG Metall unlängst verlautbarte, sich für für die Zahlung der 3000-Euro-Inflationsprämie auch für Leiharbeitnehmer stark machen zu wollen, folgen den Worten nun auch schon Taten