personalorder.de - aktuelle Informationen aus der Zeitarbeitsbranche Unabhängiges und neutrales Portal für alle Teilnehmer der Zeitarbeitsbranche - Personaldienstleister, Entleihbetriebe, Leiharbeitnehmer
- BR: Zeitarbeit in der Pflege: Dringend nötig, aber unbezahlbaram 7. Februar 2023 um 8:42
Der Bayerische Rundfunk illustriert in einem Beitrag die aktuellen Probleme beim Einsatz von Zeitarbeitskräften in der Pflege.
- Arbeitsmarkt in der Zeitarbeitsbranche stabilam 1. Februar 2023 um 8:27
Ein Leichtes Plus von einem Prozent meldet das Statistische Bundesamt für die Sparte hauptsächlich Arbeitnehmerüberlassung für den Monat November 2022 im Vergleich zum Vormonat
- BAG zur Verjährungsfrist für Urlaubsabgeltungam 1. Februar 2023 um 8:23
Das BAG hat Klärungen zum Verfall von Urlaubsausgleich nach Vertragsende getroffen. Bezug nahmen die Richter dabei auf das Urteil des EuGH von 2018 nachdem Urlaubsansprüche nicht verfallen, wenn der Arbeitgeber nicht an den offenen Urlaub erinnert
- IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt erneut - Arbeitskräfte aktuell so knapp wie seit dem Wirtschaftswunder nicht mehram 30. Januar 2023 um 7:59
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer legt seit Dezember erneut spürbar zu und liegt im Januar 2023 mit einem Anstieg um 1,6 Punkte bei 102,9 Punkten. Der Frühindikator rangiert damit deutlich über der neutralen Marke von 100
- Jahresrückblick BAP Job-Navigator: Zahl ausgeschriebener Stellen wächst trotz aller Krisenam 27. Januar 2023 um 8:14
Bislang machten sich die weltweiten Verwerfungen auf dem deutschen Stellenmarkt jedoch kaum bemerkbar, ganz im Gegenteil. So lautet das Resümee des Jahresrückblicks 2022 des BAP Job-Navigator.
- Stolz begrüßt Trendwende: Zentralverband fordert Aufhebung des Zeitarbeitsverbots im Bauhauptgewerbeam 26. Januar 2023 um 8:39
Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) fordert in einem Statement die Aufhebung des Verbots von Zeitarbeit im Bauhauptgewerbe und weicht damit von seinem bisherigen Kurs ab, diese Einschränkung zu unterstützen.
- VW stockt Zahl der Leiharbeiter in Emden um 1.500 aufam 25. Januar 2023 um 7:58
Im Zuge der Umstellung der Fahrzeugproduktion auf Elektroantrieb hat der Volkswagenkonzern im Werk Emden die Zahl der eingesetzten Leiharbeitnehmer drastisch um 1.500 erhöht
- Offizielle AÜ-Branchenstatistik der BA zeigt insgesamt wenig Veränderungenam 23. Januar 2023 um 8:53
Die Bundesagentur für Arbeit hat ihre Halbjahresstatistik „Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe“ herausgegeben. Dabei zeigen sich insgesamt wenig Veränderungen - wobei eine von hohem Niveau nennenswert gestiegene Fluktuation der bemerkenswerteste Fakt ...
- Berliner Kliniken fordern Bundesratsinitiative zur Regulierung der Pflege-Leiharbeitam 20. Januar 2023 um 9:28
Wie der Tagesspiegel berichtet, kommt auf die Bundespolitik nach der Berlin-Wahl ein Streit aus der Pflege zu. Die Vorstände der großen Berliner Kliniken wünschen sich eine Bundesratsinitiative für Einschränkungen oder Verbote der Leiharbeit in der Pfl...
- 200 Leiharbeiter protestieren bei Opel in Rüsselsheimam 18. Januar 2023 um 8:19
Etwa 200 Leiharbeiter haben bei Opel in Rüsselsheim eine Kundgebung veranstaltet. Sie fordern ihre sofortige Übernahme in eine unbefristete Beschäftigung bei Opel.
- Prozess gegen Leiharbeiter-Schleuserbande muss neu gestartet werdenam 18. Januar 2023 um 8:08
Der Prozess gegen eine mutmaßliche Bande, die mehr als 1500 Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter illegal nach Deutschland geschleust haben soll, ist im ersten Anlauf geplatzt.
- Neuer Tarifabschluss in der Zeitarbeit: Stundenentgelte für Fachkräfte steigenam 13. Januar 2023 um 10:04
Nachdem die Tarifpartner erhöhte Stundenentgelte bereits für die Entgeltstufen (EG) 1 bis 2b im letzten Jahr verhandelt hatten, steigen nun auch die Tarifentgelte für Fachkräfte ab Entgeltstufe- 3 - 9 ab dem 1. April 2023
- Berufsstart in der Zeitarbeit oft genauso nachhaltig wie in anderen Branchenam 13. Januar 2023 um 8:25
Im Zuge der Diskussion um das Zeitarbeits-Beschäftigungsverbot von Drittstaatlern macht der BAP auf eine Sonderauswertung der BA aufmerksam aus welcher hervorgeht, dass eine Beschäftigung in der AÜ teils nachhaltiger als in anderen Branchen ist
- Einstellungsabsicht deutscher Unternehmen bleibt positivam 11. Januar 2023 um 8:22
33% der Unternehmen in Deutschland planen für das 1. Quartal 2023 Neueinstellungen
- PDK-Ausbildungszahlen: Trend setzt sich fort - 714 Ausbildungsverträgeam 9. Januar 2023 um 8:14
Die Ausbildung der Personaldienstleistungskaufleute (PDK) hat sich auf einen niedrigen Wert von knapp 714 abgeschlossenen Ausbildungsverträgen eingependelt (2020: 600, 2021: 741)
- VDMA fordert Öffnung der Zeitarbeitsbranche für Drittstaatleram 6. Januar 2023 um 8:25
„Die Zeitarbeit muss ihre Expertise, die sie bereits bei der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt bewiesen hat, einbringen dürfen“, betonte der VDMA- Hauptgeschäftsführer, angesichts der angekündigten Reform des Fachkräfteeinwanderungsgeset...
- Zeitarbeitsbranche tendiert seitwärtsam 4. Januar 2023 um 10:16
Zeitarbeit im Seitwärtstrend: 734.000 Beschäftigte bei Unternehmen, die hauptsächlich Arbeitnehmerüberlassung betreiben, verzeichnete das Statistische Bundesamt für den Monat Oktober 2022
- Trendwende: Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Dezember leichtam 3. Januar 2023 um 9:54
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer legt nach November abermals zu und liegt im Dezember 2022 mit einem Anstieg um 0,3 Punkte bei 100,9 Punkten. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung liegt somit über der neutralen Marke von 10...
- Endbericht - Evaluation des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG)am 30. Dezember 2022 um 10:16
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 21. Dezember 2022 die Ergebnisse der Evaluation der AÜG-Reform, die im April 2017 in Kraft getreten ist, veröffentlicht.
- Wir wünschen allen Lesern ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023am 30. Dezember 2022 um 9:38
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Interesse an personalorder.de im Jahr 2022 und wünschen Ihnen ein in jeder Hinsicht wunderbares Jahr 2023.
- Neue Mindestentgelte für Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen / Einigung für Maler und Lackiereram 23. Dezember 2022 um 13:34
Für für Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen gelten ab Januar neue allgemeinverbindliche Mindestlöhne.
- Österreich: Zeitarbeit trotzt allen Krisen und befindet sich auf Rekordkursam 23. Dezember 2022 um 13:14
Die Personaldienstleistungsbranche in Österreich blickt auf ein Rekordjahr 2022 zurück.
- Resturlaub verjährt nicht automatischam 22. Dezember 2022 um 8:29
Das Bundesarbeitsgericht hat sich aktuell mit der Verjährung von Urlaub befasst und dabei klar herausgestellt, dass Resturlaub nicht automatisch verjährt, sonder vielmehr nur dann wenn der Arbeitgeber auf die drohende Verjährung aktiv hingewiesen hat
- Zahlen zur Situation von Leiharbeitern nach Beschäftigungsendeam 20. Dezember 2022 um 8:52
Das Portal regionalHeute zitiert einen Bericht der SZ über neue Zahlen zur Leiharbeit, die das Arbeitsministerium herausgegeben hat. Dabei wurde u.a. die Situation von ehemaligen Leiharbeitern 3 Monate nach Beschäftigungsende untersucht
- Kurzarbeitergeld auch in der Zeitarbeit bis Ende Juni 2023am 19. Dezember 2022 um 9:58
Das Bundeskabinett hat den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Auch Zeitarbeitnehmern wird weiterhin der Bezug des Kurzarbeitergelds ermöglicht
- EuGH: bei Abweichung von equal-pay müssen Ausgleichsvorteile gewährt werdenam 15. Dezember 2022 um 12:11
Der Europäische Gerichtshof hat sein in der Branche mit einiger Sorge erwartetes Urteil zum Gesamtschutz von Leiharbeitnehmern gesprochen. Diese Sorgen waren offenbar nicht ganz unberechtigt.
- Auch zweite Tarifrunde bringt kein Ergebnisam 15. Dezember 2022 um 11:03
Auch die gestrige zweite Verhandlungsrunde zwischen der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) und der Tarifgemeinschaft Zeitarbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) brachte kein greifbares Ergebnis
- BAP Job-Navigator 12/2022: Top 10 Branchenam 15. Dezember 2022 um 8:44
Die meisten Unternehmen blicken vorsichtig optimistisch in die Zukunft und stellen weiterhin neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. In welchen Branchen der Arbeitskräftebedarf in 11/2022 am größten war, hat der aktuelle BAP Job-Navigator untersucht
- Diese Woche: wichtige EuGH-Entscheidung und zweite Tarifrundeam 13. Dezember 2022 um 8:35
Der Jahresausklang wird für die Zeitarbeitsbranche nochmal interessant
- Arbeitszeitvolumen und Zahl der Erwerbstätigen angestiegenam 12. Dezember 2022 um 8:28
Das Arbeitsvolumen ist im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,2 Prozent auf 15,6 Milliarden Stunden gestiegen. Die Zahl der Erwerbstätigen erreichte im 3. Quartal einen neuen Rekord